SCHÖNER WOHNEN ist ein Synonym für Wohnen und Klasse: stilprägend, lebensnah, relevant – das Leitmedium für eine ganze Branche. SCHÖNER WOHNEN bietet einen einzigartigen Themenmix, zeigt Persönlichkeiten mit Stil, und gibt praktische Lösungsvorschläge, wie man sich Trends in Haus holt und selber umsetzt.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
MAGAZIN • NEWS // TRENDS // GUTE ADRESSEN // INSPIRATION
WIE AM SCHNÜRCHEN • Das schwedische Label Pappelina begründete den Trend zum Outdoorteppich
JETZT WIRD ES BUNT • Grün, Rot und alles, was dazwischenliegt: Abgetönte Komplementärfarben machen Garteneinrichtungen dieses Jahr fröhlich
THAT SWING’S • Weil es manchmal so, so guttut, den Boden der Tatsachen zu verlassen: Hängesessel zum Hineinfallen
GRÜNER LESESTOFF • Für Blattwerk wie dieses sind wir immer zu haben: die beste Lektüre rund ums Pflanzen, Ernten und Buddeln
WENN ES DRAUSSEN DUNKEL WIRD… • … knipsen wir uns einfach ein hübsches Lichtlein an: Von effektvoller Gartenbeleuchtung bis hin zur Outdoorwohnzimmer-Atmosphäre gibt es jede Menge Erhellendes
FREUNDE DER SONNE • Es beginnt die Jahreszeit, in der das Schatten-Dasein definitive Vorteile hat. Voilà: die schönsten Sonnenschirme
DIE BLÜH-BOX • Mit fertig bepflanzten Blumenkästen verschönern Alice Sare Özserin und Anne Baltes-Schlüter Stadtbalkone
Herr der DAHLIEN • Es sind gar nicht so sehr die hübschen Blüten, die ihn interessieren: In Wilhelm Schwieters’ Betrieb im westfälischen Legden dreht sich fast alles um die Knolle der mexikanischen Schönheit
WAS KNOLLEN wirklich wollen • Mit diesen Tipps und Tricks von Wilhelm Schwieters entwickeln sich unscheinbare Dahlienknollen schon bald zu blühfreudigen Schönheiten
Liebevoll WACHGEKÜSST • Klaus Wagenhuber und Jan Leßmeier haben einen über 200-jährigen westfälischen Bauernhof aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Und leben nun glücklich inmitten von prächtigen Blumenbeeten, selbst gezogenem Gemüse und alten Haustierrassen
RAN ANS GEMÜSE • Wer wie Jan Leßmeier und Klaus Wagenhuber gern weiß, was er isst, hat guten Grund, sein Gemüse selbst anzubauen. Damit’s gelingt, sollte man einen Plan haben
WACHSENDER OPTIMISMUS • Dass ihr Garten der Ort ist, an dem sie sich verwurzelt fühlt, wusste Autorin Meike Winnemuth schon vor der Corona-Krise. Im vergangenen Jahr hat sie erfahren, wie viel Halt und Trost solche Wurzeln geben können
Mein hyggeliges VERSTECK • Klein, rustikal – und strandnah: An der Sejerø-Bucht in Dänemarks Norden richtete die Interieurdesignerin Eva Kops eine Schutzbaracke aus Kriegszeiten zu einem behaglichen Mikro-Refugium her – inklusive Outdoorküche und Freiluftbad
KERAMIK, KORB & CO. • Das sommerliche Leben will’s unkompliziert, lässig und natürlich
KLEINE FLUCHTEN • Einmal bitte Augen schließen und sich in den Mai träumen: Vögel zwitschern, Blumen duften, und Sie entspannen mittendrin auf der Terrasse Ihrer neuen Gartenlaube. Doch im Ernst: Ein Pied-à-terre im Grünen ist schneller realisiert, als Sie glauben. Wir hätten da ein paar Vorschläge!
GARDENS OF INSTAGRAM • Sie haben Gärten, Ideen, ein Händchen für tolle Fotos – und Lust, das alles mit der Welt zu teilen: Die Protagonisten dieser Instagram-Accounts inspirieren dazu, selbst Spitzhacke und Kochlöffel zu schwingen
DRAUSSEN ZU HAUSE • Raus, raus, wir wollen raus! Allerdings dabei auch nicht auf unseren gewohnten Komfort verzichten. Gut, dass viele Outdoormöbel noch ideenreicher, wohnlicher und bequemer geworden sind
WIR LIEBEN KRÄUTER • Das wahre Salz in der Suppe? Sind die Kräuter in unseren Gärten. Sie bringen den Sommer auf den Teller und das Mittelmeer auf die Zunge: lauter Rezepte, die uns das Wasser im...