Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

PC Games Hardware

Feb 01 2022
Magazine

The Hardware Magazine for PC gamers has been testing and overclocking PC components since 2000. The focus is on internal components such as graphics cards, processors, SSDs or coolers, but also external peripherals such as monitors, input devices, VR headsets and sound systems.

Logbuch #256: Rückblick auf 2021 • Quo vadis, PC-Spiele

Die Redaktion im Dezember 2021

Heft-DVD

Hardware und Technik 2022 • Auch Ende 2021 hält die Pandemie die Welt immer noch im Zaum. Probleme bei den Lieferketten und Chip-Knappheit lassen die Hardware-Preise auf einem unattraktiv hohen Niveau verweilen. Das neue Jahr 2022 steht mit frischen Technikthemen vor der Tür. Was erwartet interessierte Nutzer sowie Spieler und welche Weiterentwicklungen sind momentan auszumachen?

Rückblick auf 2021 • Auch wenn 2021 nicht das große Jahr der Grafikkarten-Launches war: Es ist sehr viel passiert in den letzten zwölf Monaten und vielleicht haben Sie nicht alles mitbekommen. Grund genug, einmal innezuhalten und auf das Jahr zurückzublicken.

Grafikkarten • Grafikkarten, Kühler und Treiber

3dfx‘ Wiedergeburt • Unglaublich, aber wahr: Zwei Dekaden nach dem Ende des 3D-Pioniers ist es mithilfe von Reverse Engineering gelungen, die venerable Hardware nachzubauen. Ein erster Blick.

Wolkige Benebelung • Im nunmehr sechsten Teil unserer Reihe „Grafikeffekte erklärt“ geht es um die vielfältige Darstellung volumetrischer Effekte. Insbesondere Nebel ist ein atmosphärisches Stilmittel, das außerdem zu der Ausleuchtung in aktuellen Spielen beiträgt.

Prozessoren • AMD- und Intel-Prozessoren, Prozessorkühler, Wärmeleitpasten

Größer und schneller • Wir vergleichen die Pro-MHz-Leistung von 14 CPU-Generationen, geben Aufschluss über die Effizienz und verpacken das in spezielle Benchmarks, welche Unterschiede besser aufzeigen können.

Benchmarks mit hoher Informationsdichte: Mitdenken erwünscht

Ein spannender Mix • Neue Halbleiterprozesse bringen nicht nur kleinere Strukturbreiten, sondern manchmal auch neue Materialien mit sich. Wir geben einen Überblick.

Infrastruktur • Boards, RAM, Eingabegeräte, SSDs & HDDs, Netzteile, Notebooks

Core-i-12000-Platinen • Ohne den richtigen Unterbau ist auch die beste Alder-Lake-CPU nur ein schlechter Briefbeschwerer. Aber welches Z690-Mainboard ist seinen saftigen Preis wert? Asus, Gigabyte, MSI und Biostar buhlen um die High-End-Kundschaft.

Vorteile durch neue UEFIs • Ob sich UEFI-Updates lohnen und welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringen, analysieren wir in unserem Praxistest.

Schätze der DDR-RAM-Geschichte • Wir stellen außergewöhnliche RAM-Module ab der ersten DDR-SDRAM-Generation vor, die zu ihrer Zeit die Limits nach oben verschoben und Maßstäbe gesetzt haben.

Den Monitor auspegeln • Eine Monitorkalibrierung ist eigentlich nur für Grafiker relevant. Aber auch Spieler können an einigen Stellschrauben drehen, um das bestmögliche Bild angezeigt zu bekommen.

Dreiklassengesellschaft • Wie ist die Qualität von günstigen Modellen? Gehören die Lordosenstütze in der Mittelklasse und die Synchronmechanik in der Oberklasse zum Standard? Diese Fragen klärt unser Gaming-Chair-Triell.

Alte Hardware-Klänge • Objektbasierter Sound – kennen Sie noch EAX? In diesem Artikel beleuchten wir frühere Spiele-Audio-Technologien. Denn einige Techniken erleben gerade so etwas wie eine Renaissance.

Die Redaktion

Bild des Monats

Leserbriefe • Außer über unsere Webseite www.pcgh.de und unser Forum www.pcghx.de können Sie selbstverständlich auch per E-Mail an leserpost@pcgameshardware.de mit uns Kontakt aufnehmen.

Leserwahl 2021 • Welche Komponenten und welcher Hersteller haben Ihnen im Jahr 2021 mit innovativen, außergewöhnlichen...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German