Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Linux Magazin germany

Mar 22 2025
Magazine

Linux Magazin – Für professionelle Linux-Anwender und Administratoren: Das weltweit älteste und größte Magazin rund um Linux im Unternehmenseinsatz versorgt professionelle Anwendern, Administratoren und Programmierer aus der IT-Branche seit über 25 Jahren mit Hintergrundwissen, Produkttests und aktuellen Informationen rund um das freie Betriebssystem.

Überraschungseffekte

News

Kurznachrichten

Zahlen & Trends

Schnelles Köpfchen • Noch vor dem Release des ersten Linux-Kernels im neuen Jahr ließ Entwickler Ingo Molnar eine Bombe platzen: Fast Kernel Header. Doch auch der frisch gebackene Kernel 5.16 hat einiges zu bieten.

Tunnelblick • Im Vergleich zu direkten Internet-Zugängen weisen VPNs viele Vorzüge auf, haben aber auch einige Nachteile. Wir stellen vier VPN-Anbieter für jeden Bedarf näher vor.

Nicht berücksichtigt

Hausfrieden sichern • Das in der Pandemie massenhaft verordnete Homeoffice stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor eine besondere Aufgabe: das Absichern der ausgelagerten IT-Infrastruktur. Auch Gesetze zu Arbeitszeiten sowie Daten-und Arbeitsschutz gilt es zu beachten.

Nach Regelwerk • Die Pandemie hat dem Homeoffice zum endgültigen Durchbruch verholfen. Doch für Mitarbeitende gelten auch in den eigenen vier Wänden die Regeln der DSGVO. Wie die sich sinnvoll umsetzen lassen und worauf Betroffene achten müssen, verrät dieser Artikel.

Sicher wie Fort Knox • Immer wieder liest man, die IT-Sicherheit in Unternehmen habe durch die Covid-19-Epidemie und die häufigere Arbeit im Homeoffice gelitten. Doch dem ist nicht so.

Vorsicht geboten • Die Corona-Pandemie hat auch die Bedrohungslandschaft verändert. Nie war die Angriffsfläche größer als jetzt, denn die Cyberkriminellen haben ihre Taktiken und Techniken schnell angepasst und so neue Wege und Ziele für sich entdeckt.

Neues auf der Heft-DVD • Als Käufer der DELUG-Ausgabe finden Sie auf der DVD unter anderem Kali Linux 2021.4a, Linux Mint 20.3, IPFire 2.27 Core 162, Next-cloud Hub II und vieles mehr.

Tooltipps

Vive la différence! • Unterschiede zwischen Dateien sind auf den ersten Blick oft etwas schwer zu durchschauen. Wir stellen Werkzeuge vor, mit denen Sie durchblicken.

Lizenzfalle • Progress Software, die Firma hinter Chef, empört Admins und Nutzer seit Jahren, denn wer deren Software kommerziell nutzen will, braucht seitdem dafür eine separate Lizenz. Cinc tritt als freie Chef-Distribution mit kompletter Kompatibilität und damit als echte Alternative an.

Sauber abgepackt • Kaboxer erlaubt das Paketieren von Anwendungen, die ansonsten aus verschiedenen Gründen in den Paketquellen von Distributionen fehlen.

Im Anbau • Kubernetes sucht beim Skalieren von Anwendungen freie Knoten, die die Anforderungen eines Containers an CPU und Hauptspeicher erfüllen. Ist die vorhandene Hardware jedoch ausgelastet, lassen sich mit KubeFed einfach zusätzlich weitere K8s-Cluster anbauen.

Auskunftsfreudig • Mobilfunkprovider leiten Vertragsdaten ihrer Kunden ohne Einwilligung an die Schufa weiter. Der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte will das nicht mehr hinnehmen.

Neues Schuhwerk • Der Raspberry Pi 4 lässt sich komplett ohne SD-Karte per Netzwerk booten – nicht nur für eine Host-Target-Entwicklung ein sehr nützliches Feature.

Mehr Kontrolle • Eine Zero-Day-Lücke im Logging-Framework Log4j schlug Ende 2021 hohe Wellen: Zahlreiche Dienste waren betroffen, Angreifer konnten beliebige Befehle ausführen.

WLAN ohne Grenzen • Nachdem es im ersten Teil um die Begriffe und die grundsätzliche Funktionsweise von WLAN-Meshes ging, wechseln wir nun zur Praxis: Die Installation steht an.

Eine Quelle, viele Apps • Wer in der Vergangenheit Apps für Android, iOS, den...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German