Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Digital Production

2019 : 02 - Plug-Ins
Magazine

In der 19:02 packen wir die Werkzeugkiste voll - Plug-Ins für Video, Audio, 3D, Comp, Animation und Pipeline - denn wenn man eine Aufgabe hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass jemand anders genau diese schon gelöst hat. Und zusätzlich schauen wir uns den neuen Blender an, bauen vollautomatische Fotogrammetrie-Tische mit dem Arduino, bauen Volumetrics in C4D, testen die BMD Pocket 4K und DJI Osmo Poket, und stellen zwei Projekte vor, die Live-Cartoon-Characters ins TV bringen.

Wir haben da mal was vorbereitet …

Web

Marktübersicht für Plug-ins • Wer diese Kolumne über die letzten zehn Jahre verfolgt hat, wird feststellen, dass uns immer der eine oder andere Trend begleitet hat. Zuerst war es der Fokus auf Final Cut Pro und Effekte im Schnitt, dann kamen After Effects und 3D dazu, irgendwann Resolve und OFX bis hin zum Schwerpunkt Greenscreen oder High-end-Sammlungen. Der aktuelle Trend lautet: Weniger ist mehr. Man bekommt, was man gerade braucht, für wenig Geld, sei es eine Wohnung für ein paar Nächte in einer fremden Stadt, Carsharing für die Fahrt von A nach B oder Werkzeug aus der Nachbarschaft zum Anbohren des IKEA-Regals. Und dem widmen wir uns heute – Plug-ins, Vorlagen und Skripte für einen Keks und ein freundliches Lächeln statt umfangreicher Sammlungen für Hunderte oder gar Tausende Euro. Projekt-basierte Einkäufe für einen schnellen Effekt hier oder einen anspruchsvollen Titel dort, statt Hunderte von Plug-ins einer Sammlung, die im Effekte-Ordner für teures Geld sprichwörtlich vor sich hin rosten. Wenn Bauer Piepenbrinck schon keine Kuh kaufen will, wenn er nur ein Glas Milch trinken möchte, warum groß investieren, wenn der Kunde nur einen schicken Call-to-Action am Ende seines Social Media Clips braucht? Und wie üblich finden sich unsere Empfehlungen nicht in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, sondern sind einfach nach Anfangsbuchstaben sortiert.

Plug-ins für Autodesk Flame • Die Geschichte von Flame und seinen Plug-ins ist von Anfang an, sagen wir mal, schwierig. Das geht schon bei der Nomenklatur los. Plug-ins hießen bei Flame seit jeher Sparks, damit auch hier Discreets Hang zum Brennbaren – Fire, Smoke, Inferno, Backdraft etc. – Rechnung getragen werden konnte. Doch da fängt es mit den Besonderheiten gerade erst an. Während andere Plattformen entweder eine breite Userbase (After Effects) oder einen gemeinsamen Standard (OFX) hatten, die sie für Plug-in-Developer interessant machten, fristeten die Sparks immer ein gewisses Nischendasein.

Time in Pixels: Nützliches für Resolve und andere • Die Firma hat nicht allein zahlreiche gute Tutorials zum Color Grading, in erster Linie mit Produkten von Blackmagic Design, auf ihrer Webseite. Der Entwickler nimmt sich mit seinen Softwareprodukten auch einiger Lücken in DaVinci Resolve an; eines davon funktioniert auch schon in anderen Hosts.

Ausradiert – ProDAD Erazr • Wir kennen das alle: Endlich ist die Sonne raus, das Licht stimmt und wir haben nur wenig Zeit, um die Lokomotive mit Lokführer für die Doku zu drehen. Es passt alles und die Szene wäre lang genug, aber dann kommt jemand durch das Bild gelaufen. Er duckt sich zwar, aber ist trotzdem zu sehen. Verdammt, jetzt könnte man einen großen Radierer gebrauchen, um den Typen raus zu löschen. Deshalb hat ProDAD den Erazr entwickelt.

Pins & Boxes: Dynamische Layouts für Motion Graphics Templates in After Effects • Im Webdesign ist dynamisches Layout mittlerweile selbstverständlich. So gut wie jede Webseite passt ihr Layout automatisch an, je nachdem, welche Inhalte dargestellt werden sollen und auf welchem Gerät. Adobe After Effects steckt in diesem Bereich noch in den Kinderschuhen, da Videos naturgemäß eine festgelegte Auflösung und vor allem einen festen Inhalt haben. Trotzdem ist auch in After Effects der Bedarf an dynamischen Layouts in den letzten Jahren enorm...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German