Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin
(GLEITSCHIRM)REISEN ... EIN TRAUM
AKTUELL
KURZ & KNAPP
THERMIK-GEWINNSPIEL EXKLUSIV NUR FÜR ABONNENTEN! • WIR VERLOSEN UNTER UNSEREN ABONNENTEN EIN SET (HELM UND WENDEGURTZEUG) VON INDEPENDENCE.
SCHIRME & LEUTE AM COUPE ICARE 2019 • Mittlerweile planen immer mehr Hersteller ihre neue Produke für die große Herbstmesse in St. Hilaire. Wir haben uns am Coupe Icare umgesehen und uns bei den Herstellern umgehört ...
RUND UM ALMUÑÉCAR MIT DEM GLEITSCHIRM AN DER COSTA TROPICAL • Der Höhenmesser zeigt noch immer 500 m über Grund als ich das Tal des Rio Verde Richtung Süden hinausfliege. Ich komme vom berühmten Startplatz bei der „Antenne“ oberhalb von Otívar und ich kann das Meer schon sehen und riechen. Es sind nur ca. 14 km von Otívar zum Landebier am Strand von Velilla, aber durchaus knifflige! Wenig später ziehe ich meine Jacke aus und genieße Sonne und warme Temperaturen. Im Januar … an der Costa Tropical …
TALWINDE UND TALQUERUNGEN TALQUERUNGEN CLEVER ANGEHEN – TEIL 2 • Im zweiten Teil geben wir konkrete Tipps, wie du Talwindeinflüsse bei deiner XC-Flugplanung mitberücksichtigen kannst … gefährliche Talwinde nach Möglichkeit durch eine clevere Routenwahl beim XC-Fliegen vermeidest … worauf es bei Talquerungen generell ankommt … wie du diese richtig angehst, um auf der anderen Talseite wieder möglichst chancenreichen Thermikanschluss zu finden, und wie du gegen den Talwind am besten ankämpfst, falls er dich erwischt.
GLEITSCHIRMFLIEGEN AUF SIZILIEN WINTERFLUCHT AUF DER SUCHE NACH AIRTIME • Spätherbst, Winter, früher Frühling = keine Thermik. Gleitschirmfliegen bedeutet zu dieser Zeit in den Alpen meistens nur Abgleiten. Sechs Fliegerfreunde beschließen, auf der Suche nach Airtime nach Sizilien zu fliehen. Und finden viel mehr als „nur“ Fliegen…
ALLGEMEINE INFOS ZUM GLEITSCHIRMFLIEGEN AUF SIZILIEN
HIKE-&-FLYTESTIVAL TEIL 2: ULTRALEICHTFLÜGEL • Nach den Singleskins in Ausgabe THERMIK 11–12/2019 geht es im zweiten Teil unseres großen Hike-&-Fly-Testivals mit den „gemäßigten“ Leichtschirmen weiter. Kleine Gleiter, die zumindest von der Entwicklung her auf gutmütigen A- und B-Schirmen aufgebaut sind …
WERFENWENG HIKE-&-FLY-TIPP
DIESER EINE MOMENT HIKE-&-FLY-ABENTEUER IM TOTEN GEBIRGE • Alte Freunde, der längste Klettersteig Österreichs und Rückenwind am Schneefeld. Eine Hike-&-Fly-Tour im Toten Gebirge wird zu einem ganz persönlichen Erlebnis.
COMPETITION • Im Bewusstsein der Gleitschirmöffentlichkeit nehmen Gleitschirmwettbewerbe nur eine sehr untergeordnete Rolle ein. Wie könnte man das Wettkampffliegen für Piloten, Medien und Veranstalter attraktiver und fairer machen? Eine ganz persönliche Betrachtung von Michael Nesler …
THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Wolken“
NULL TOLERANZ
50 WEGE ZUM BESSEREN PILOTEN
ADVANCE IMPRESS 4 XC-GURTZEUG IN DER ENTWICKLUNG • Am Coupe Icare in St. Hilaire war das neue Impress 4 Liegegurtzeug einer der gefragtesten Eyecatcher. Genau genommen wurde zwar noch nicht ein neues Gurtzeug präsentiert, aber ein finaler Prototyp. Man darf also davon ausgehen, dass die neue „Luxusliege“ in absehbarer Zeit zu erwerben sein wird. Grund genug für das THERMIK-Team, am Rückweg nach Österreich Advance und den beiden Gurtzeugentwicklern Bruno Häubi und Patrick Bieri einen Besuch abzustatten …
UP KIBO² • Der Erfolg gab dem Mid-B-Konzept Kibo Recht. Drei Jahre nach dem ersten Allrounder folgt nun seine zweite Auflage.
OZONE ZEOLITE • Der Zeolite wurde als spektakuläre Zweileinerkonstruktion mit einem Gewicht von weniger als 3 kg speziell für die Red-Bull-X-Alps-Athleten entwickelt. Wir haben den neuen Ozone-Ultraleichtracer...