Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 11-12/2019
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

SINGLESKIN: TREND ODER SACKGASSE?

AKTUELL

THERMIK-GEWINNSPIEL EXKLUSIV NUR FÜR ABONNENTEN! • WIR VERLOSEN UNTER UNSEREN ABONNENTEN EINEN WINTEROVERALL VON SWING.

KURZ & KNAPP

COUPE ICARE 2019 • Ich seh, ich seh, was du nicht siehst … und das sind kunterbunte Figuren, die den 46. Coupe Icare in St. Hilaire bevölkern. Das jährliche Event haucht dem sonst so ruhigen Dörfchen Leben ein und lockt auch jede Menge Schaulustige an. Hersteller aus den unterschiedlichsten Bereichen haben ihre Neuigkeiten mit im Gepäck und viele Besucher nutzen die Gelegenheit diverse Produkte auszutesten. Das THERMIK-Team war vor Ort und zeigt euch die schönsten Impressionen …

XC-RÜCKBLICK 2018/19 • Höher, schneller, weiter! Die Streckenflugsaison ist endgültig Geschichte. Bis zuletzt war sie ein Krimi der allerfeinsten Sorte!

INTERVIEW MIT CHRIGEL MAURER

TALQUERUNGEN UND TALWINDE MEISTERN • TALWINDE VERSTEHEN UND EINSCHÄTZEN – TEIL 1

HIKE-&-FLY-TESTIVAL TEIL 1: DIE SINGLESKINS • Leichter, kleiner, noch leichter und noch kleiner. Der Trend in Richtung Leichtmaterial ist ungebrochen und fast alle Hersteller von Schirmen und Gurtzeugen sind auf diesen Zug aufgesprungen. Triebfeder für diese Entwicklung ist Hike & Fly, welches gerade in den letzten Jahren einen enormen Zulauf verzeichnet hat. THERMIK hat 10 Bergenthusiasten zu einem Testival geladen, um herauszufinden, welche Anforderungen an einen Bergschirm gestellt werden. Das Ergebnis ist so vielfältig wie aufschlussreich.

BISCHLING • DER FLUGBERG IM FLUGGEBIET WERFENWENG

FAMILIENURLAUB ODER FLUGREISE? IN SETÚBAL LÄSST SICH BEIDES KOMBINIEREN. • Drei Fragen beschäftigen uns Gleitschirmpiloten bei jeder Urlaubsplanung: Wohin soll die Reise gehen? Wo kann man dort fliegen? Und: Wieviel Zeit kann ich in der Luft verbringen? Unverhofft werde ich aus meinen Gedanken gerissen, als meine Freundin sagt: „Aber der Schirm bleibt hier!“

Internetplattform bstoked

WENN DER MONT BLANC IM FLUG VERGEHT 3.800 HÖHENMETER UND ZURÜCK • Mal angenommen: Wir gehen abends in Chamonix los, können wir dann in der Früh vom Mont Blanc fliegen? Eine schlaflose Nacht, zwei Regenschauer und 3.800 Höhenmeter später haben wir die Antwort: Ouiiiiiiiahhhhhuuuhhhh!

ROLLE AUF ROLLE • DIE ENTWICKLUNG DES BESCHLEUNIGERS IM GLEITSCHIRMSPORT

50 WEGE ZUM BESSEREN PILOTEN

FLUG ÜBER DAS MATTERHORN EINE SYMPHONIE IN SCHWARZ-WEISS • Fotograf Adi Geisegger, Melanie Weber und Michael Maurer haben sich einen Traum erfüllt! Mit dem Paramotor haben sie das 4.478 m hohe Matterhorn, ein Wahrzeichen der Schweiz, überflogen …

CHASE CAMERA MOUNT VON PPG SMOKE • Die neue Chase Cam, die im sonnigen Staat Kalifornien entwickelt wurde, soll besser sein als vergleichbare andere Produkte. Was steckt dahinter? Wir wollten es genauer wissen und THERMIK hat das pfiffige Produkt einem ausführlichen Praxistest unterzogen …

SKYWALK BREEZE MIT LEICHTEM GEPÄCK • Maximale Sicherheit bei minimalem Platzbedarf – das bietet das neue Skywalk-Breeze-Leichtgurtzeug mit PermAir-Protektor. Es gilt mittlerweile als Geheimtipp für Gleitschirm(welt)reisende. Sein modulares Konzept spricht darüber hinaus auch die Hike-&-Fly-Gemeinde an.

SWING HELIOS RS • Der neue Helios RS, ein XC-Allrounder in Leichtbauweise, erweitert die Swing-Produktpalette und schließt perfekt die hausinterne Lücke zwischen dem High-End-B Nyos RS und dem Hochleister Agera RS. Wir konnten den „Sonnengott“ noch vor seiner offiziellen Präsentation beim Coupe Icare ausführlich testen …

ADVANCE OMEGA XALPS 3 • Der Omega XAlps 3 ist der erste Zweileiner von Advance. Der Siegerschirm der Red Bull X-Alps 2019 soll nicht nur mit typischem...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German