Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

audio/stereoplay

Dec 01 2020
Magazine

AUDIO schreibt faszinierend und pointiert über alles, was an unser Ohr dringt: HiFi Stereo, Surround-Sound, High-End-Geräte und und die Vernetzung aller Geräte im heimischen Wohnzimmer. Ausgewiesene, langjährige Profis testen und berichten über bezahlbare und absolute High-End-Devices. AUDIO ist der unverzichtbare Ratgeber vor, während und nach dem Kauf und als Frühindikator für Trends und Stimmungen in der Branche unverzichtbar. Audio-Inhalte der Printausgabe sind nicht in der Digital-Ausgabe beinhaltet.

Herbstzeit ist Wahlzeit!

MARK LEVINSON BAUT DIE 5000ER-SERIE AUS

DIE TASSEN HOCH! • Bei Luxman steht ein Jubiläum an: Bald wird die japanische Firma 100 Jahre alt. Eine Geschichte von einzigartiger Elektronik, zeitweisen Wirrungen und neuer Blüte.

95 JAHRE LUXMAN

THE NORDIC SOUND • Musik, so klar wie der Norden Europas, hören Sie auf unserer Heft-CD „Perfect Sound Compilation“. Die Aufnahmen stammen vom norwegischen Top-Label 2L. Tauchen Sie ein in diese Klangwelten und genießen Sie rund 78 Minuten allerfeinste, hochwertigst aufgenommene Musik.

MQA-CDs rippen

ALLES ÜBER MQA • MQA bedeutet „Master Quality Authenticated“. Lesen Sie, was dieses neue Audioformat bringt und was man braucht, um es tatsächlich hören zu können.

DER LICHTE KLANG AUS NORWEGEN • Morten Lindberg ist der Kopf hinter dem legendären audiophilen Label 2L aus Norwegen. Die Philosophie hinter seinen Aufnahmen ist von faszinierender Klarheit.

FINK DIFFERENT • Optisch bleibt die Neuauflage der Wharfedale Diamond 12.4 linientreu, doch ins Innere hat der deutsche Entwickler Karl-Heinz Fink frischen Wind gebracht.

WER HAT AN DER UHR GEDREHT? • 25 Jahre sind seit der ersten 600er-Serie von B&W vergangen. Ein Grund zum Feiern – mit der Anniversary Edition.

PERFECT MATCH • Dali nimmt die Drahtlos-Technologie aus der Callisto-Serie und die kleinste Box aus der Oberon-Reihe – fertig ist die Überraschung.

DIE KLANG-SENSATION • Im brandneuen SACD-Player Luxman D-10x arbeitet der modernste aller modernen Wandler-Chips. Zusammen mit dem Vollverstärker L-509X wird ein zeitgenössisches Wunder daraus.

ZUR FEIER DES TAGES • AVM aus dem badischen Örtchen Malsch steht seit gut 30 Jahren für feinste Elektonik und audiophile Werte. Zum Firmenjubiläum gibt es nun zwei neue magische Komponenten: einen CD-Player und einen Vollverstärker. Zu attraktiven Preisen.

CRÈME BRÛLÉE • Sind die dick, Mann! Wieder mal Boliden aus den USA? Kein bisschen: Canor kommt aus der Slowakei. Player und Verstärker sehen super aus und sind noch erschwinglich – traumhaft.

SCHENK YOU! • 110 Jahre Denon! Aus diesem Anlass schenken die Japaner ihren Fans den Mega-Verstärker PMA-A110. Der ist schwarz, stark, schwer und teuer. Lohnt sich die Investition?

FINESSEN UND FEINHEITEN • In sein Laufwerk Reference Jubilee baute Clearaudio eine Reihe technischer Finessen ein. Wir hörten die Seriennummer 001 des strikt limitierten Technologieträgers mit Clearaudios Tangential-Tonarm TT 3 und Top-Tonabnehmer MC Jubilee. Und erlebten fast unendliche Klangpracht voller Feinheiten.

DER KNIFF MIT DEM DREH • Bang & Olufsen will mit dem Beoplay H95 zur Weltspitze der aktiven Noise-Canceller aufschließen. Ein hehres Ziel.

HEILSBRINGER • Kabel können wunderbare Problemlöser sein, wenn alle Vorzeichen stimmen. Kein Kabel klingt allein – der Kontext in der Kette entscheidet. Zehn spannende Strippen im Vergleich.

Erfolgsgeschichte • Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte Denon die ersten Audiogeräte für Privatkunden heraus und läutete damit die Ära der Unterhaltungselektronik ein. Diese Vorreiterrolle hält das Unternehmen seit nun 110 Jahren.

Leserwahl 2021 • Jetzt ist Ihre Meinung gefragt! Küren Sie...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German