Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

ARTE Magazin

Feb 01 2021
Magazine

ARTE Magazin ist die monatlich in deutscher Sprache erscheinende Zeitschrift des Europäischen Kultursenders ARTE. Neben dem kompletten TV-Monatsprogramm des Senders finden die Leser des ARTE Magazin reichlich Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zum aktuellen TV-Programm des Senders. Das ARTE Magazin wendet sich an all, die sich für den Sender ARTE und sein qualitativ außergewöhnliches Programm interessieren.

Liebe Leserinnen & Leser

WUSSTEN SIE SCHON?

DIE VIELFALT VON ARTE

MIT ARTE UM DIE WELT

Wie geht es weiter mit Polen und Europa? • Seit die rechtspopulistische PiS-Partei Polen regiert, weht ein EU-feindlicher Wind durchs Land. Journalist Jacek Lepiarz bleibt dennoch zuversichtlich – und hofft auf die Jungen.

Noah Saavedra • Der 29-jährige Schauspieler verkörpert in „O Beautiful Night“ einen jungen Mann, der große Angst vor dem Sterben hat. Die neoromantische Tragikomödie von Xaver Böhm feierte 2019 bei der Berlinale Premiere und behandelt die ganz großen Themen des menschlichen Seins: Liebe, Tod, Endlichkeit – und Reinkarnation.

Leos Lehren • Drei Jahrzehnte lang durften wir Leonardo DiCaprio auf der Leinwand beim Erwachsenwerden begleiten. Dabei lehrten uns seine Filme einiges: etwa wie man Stress in Erfolg verwandelt, Verantwortung übernimmt – und Stil bewahrt.

»Die größte Rotzpiepn« • Was ist schon „gut“ in dieser Kindheit? Der Film „Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein“ vermischt – wie die Buchvorlage von André Heller – Realität und Fiktion auf grandiose Weise.

Ein Land auf der Couch • Das Regieduo Olivier Nakache und Éric Toledano verlegt mit „In Therapie“ die vielfach adaptierte israelische Serie „BeTipul“ in das traumatisierte Paris nach den Terroranschlägen von 2015.

Runter vom Fahrersitz • Der Glaube an Freiheit und Selbstbestimmung am Steuer wird in Deutschland hochgehalten. Konzerne polieren ihr im Dieselskandal beschädigtes Image mit Elektroautos auf. Mobilität braucht einen Systemwechsel: Wir müssen uns fahren lassen.

Universelle Plasmaspender • Wissenschaftler rätselten seit Langem, wie die Bausteine des Lebens an fast jeden Ort des Weltalls gelangten. Nun steht fest: Schwarze Löcher haben sie vor Jahrmilliarden umherkatapultiert.

In aller Unschuld • Tiefe Frömmigkeit und religiöser Rausch trieben Kinder und Jugendliche im Jahr 1212 zu Kreuzzügen. Dazu kam der Drang, widrigen Lebensumständen zu entfliehen. So sehr sich Kindheit in Mittelalter und Gegenwart unterscheiden: Es gibt auch erstaunliche Parallelen.

Wächterin der Ästhetik • Kaum jemand hat die Regisseure des Neuen Deutschen Kinos so beeinflusst wie Lotte Eisner. Volker Schlöndorff erinnert sich an die Grande Dame der Cinémathèque française in Paris.

Kurven für das gute Leben • Lange bevor Skandinavien dem Hygge-Trend verfallen ist, sorgte der Finne Alvar Aalto für Wohlbefinden: Seine nahbare Architektur und geschwungenen Designs setzten neue Maßstäbe in der Moderne.

Hütet die Hirten • Ob in Peru, Indien oder Brandenburg: Überall auf der Welt kämpfen Hirten ums Überleben. Ihr teils nomadisches Leben gilt als rückständig, dabei sind sie wichtige Ökosystemdienstleister.

Sturm auf die Berge • Das Überwinden von Grenzen prägt die Geschichte des Skifahrens seit jeher. Was als reines Naturerlebnis begann, ist heute ein Statussymbol – und Teil des Massentourismus. Hat der Skisport eine Zukunft?

Schwerpunkte 02/21 • Die ARTE Programm-Schwerpunkte des Monats

EXKLUSIV IM NETZ

Mediathek 2/21 • Nicht verpassen: Nur noch diesen Monat verfügbar

Montag 1.2.

Dienstag 2.2.

Mittwoch 3.2.

Donnerstag 4.2.

Freitag 5.2.

Samstag 6.2.

Sonntag 7.2.

Montag 8.2.

Dienstag...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German