Nutzwert für fortgeschrittene User, Technik auf hohem Niveau, Hardwarekompetenz und Up-to-Date Reports zeichnen eines der erfolgreichsten IT-Magazine Deutschlands aus: IT Wissen ohne Kompromisse, Berichte und Tests zu mobilen Endgeräten, professionellen Vernetzungslösungen und Applikationen sowie die Wandlung vom "Personal Computing" zum "Mobile Computing"
Schnelle Hilfe
PC Magazin gibt es in drei verschiedenen Ausgaben:
DVD-INHALT
Premium-DVD + Top-Vollversion + Online-DVD
Mit einem Klick zur Online-DVD • Neben Print-und Digital-Abonnenten kommen jetzt auch Leser der Premium-Ausgabe in den Genuss der Online-DVD. Nach einer einmaligen Registrierung geht es los.
Frühling bei Apple • Bei einer virtuellen Produktpräsentation hat Apple gleich mehrere neue Geräte vorgestellt. Dazu zählen die farbenfrohen iMacs.
Mobil und flexibel
Optimal fürs Homeoffice
300 Mrd.
Business-Bildschirm
KURZ NOTIERT
Schneller spielen
WLAN überall
4 Top-Smartphones kurz vorgestellt
Samsungs A-Klasse im Test
Gaming-Kraftpaket
Musik genießen
Produktiv arbeiten
Mit Google Earth auf Zeitreise
Faltbares Riesen-Phone
Sicherheitsrisiko Homeoffice
Diskreter Wächter
Software-Cracks im Visier
Spionieren verboten
Gestiegene Bedrohung
Verräterische Gesichtszüge • Gesichtserkennungs-Systeme werden immer genauer und verbreiten sich im Alltag immer weiter. Wir zeigen, was diese Technik uns bringt, und wo die gesellschaftlichen Gefahren liegen.
So umgeht man Gesichtserkennung • Gesichtserkennungen lassen sich gelegentlich mit Masken, Frisuren oder Make-up austricksen.
Luca-Lücken • Die Gesundheitsämter wollen mit der Luca-App den Papierkontakt-Listen in Restaurants und Geschäften den Garaus machen – eine moderne Idee, deren Umsetzung aber hoffnungslos blauäugig verläuft.
Der Windows 10 Notfall-Stick • Windows 10 bietet einen eigenen Reparaturmodus an, der über das System oder ein Windows-Installationsmedium abrufbar ist. Er behebt Probleme aber nur in seltenen Fällen. Die Lösung: Ein Windows-Notfallsystem auf einem USB-Stick.
AOMEI PE Builder 2.0 – Rettungsdatenträger erstellen • Mit dem AOMEI PE Builder erstellen Sie ein WinPE-Boot-Medium im ISO-Format, wobei Sie zwischen einer 32-und 64-Bit-Variante wählen und grundlegende Tools anbinden.
Lazesoft Recovery Suite Home Edition • Das Programm Lazesoft Recovery Suite bietet in der kostenfreien Home Edition eine alternative Funktion zur Anlage von WinPE-Rettungsmedien.
Ein Komplettsystem für eine Windows-10-Systemreparatur einrichten • Wenn Sie die Diagnose-und Reparaturprogramme samt WinPE-System nicht selbst zusammenstellen wollen, finden Sie auf der Seite https://sergeistrelec.ru im Bereich WinPE 10-8 Sergei Strelec (ENGL) eine englischsprachige Fassung im WinRAR-Format.
Des Windows neue Kleider • Microsoft wird 2021 nicht nur zwei Funktions-Updates für Windows 10 veröffentlichen, sondern auch dessen modulare Struktur durch ausgelagerte Tools vorantreiben. Windows in neuem Kleid.
Die neuen PowerToys 2021 • Auch dieses Jahr bietet Microsoft nützliche Funktionen dem normalen Anwender erst einmal in der kostenlosen Tool-Sammlung PowerToys an.
Update-Probleme bei zu wenig freiem Speicher auf C: lösen • Windows-Updates scheitern oft daran, dass nicht genügend Speicherplatz während der Installation frei ist.
Probleme mit Bildschirmauflösung und Grafiktreiber • Nach Windows-10-Funktions-Updates erscheint leider immer wieder nur noch eine grobe Bildschirmauflösung, weil das Update den Grafiktreiber ungefragt ersetzt hat.
Tschüss,...