ARTE Magazin ist die monatlich in deutscher Sprache erscheinende Zeitschrift des Europäischen Kultursenders ARTE. Neben dem kompletten TV-Monatsprogramm des Senders finden die Leser des ARTE Magazin reichlich Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zum aktuellen TV-Programm des Senders. Das ARTE Magazin wendet sich an all, die sich für den Sender ARTE und sein qualitativ außergewöhnliches Programm interessieren.
Editorial
BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF
DIE VIELFALT VON ARTE
Ein Land – viele Lebenswirklichkeiten • Wohlstand und Einwohner verdichten sich in Finnlands Großstädten – zulasten der dünn besiedelten ländlichen Regionen.
Umgehauen
Thomas Hengelbrock • Mit dem von ihm gegründeten Balthasar-Neumann-Ensemble präsentiert der Dirigent am 9. Juli „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Aufgeführt wird die Oper am ehemaligen Erzbischofpalast im südfranzösischen Aixen-Provence. Mit dabei: der Choeur Philharmonique de Marseille.
Mit Körper und Seele • Little Richard und Frank Sinatra hatten sie, Aretha Franklin und Amy Winehouse ebenso: die Magie in der Stimme, die große Popmusik so besonders macht. ARTE widmet diesen Gesangswundern den Summer of Voices.
SIE HABEN ABGESTIMMT • Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Superkraft, einen legendären Popstar für ein einziges Konzert zum Leben zu erwecken beziehungsweise auf die Bühne zurückzuholen. Welchen Star aus dem „Summer of Voices“ würden Sie wählen?
Im Schatten des Riesen • Die Weltmacht China will den Inselstaat Taiwan notfalls mit Gewalt an sich binden. Taiwans Jugend fürchtet nichts mehr als das – und kämpft für eine unabhängige Identität.
Laufen bis zum Umfallen • Doping- und Misshandlungsvorwürfe, aber kaum Beweise. Trotzdem ist das Nike Oregon Project gescheitert. Das Eliteteam der Leichtathletik hat das systematische Wettrüsten überstrapaziert.
Tierisch unvollkommen • Manche Spezies sind schneller oder stärker, trotzdem haben wir Menschen die Welt erobert. Dank eines Alleinstellungsmerkmals oder als besonders erfolgreiches Tier? Die Grenzlinien sind unscharf. Am Ende könnte die Erkenntnis stehen: Das Gemeinsame überwiegt.
Gegen den Hass • In „BlacKkKlansman“ infiltriert ein Afroamerikaner den rassistischen Geheimbund Ku-Klux-Klan. Was absurd klingt, ist in den 1970ern tatsächlich passiert. Spike Lee begegnet in seinem preisgekrönten Film dem Rassismus in den USA mit Satire.
»Ich war wütend auf Jim« • Zum 50. Todestag von Jim Morrison widmet ARTE dem Leadsänger von The Doors einen Abend. Im ARTE Magazin spricht Drummer John Densmore über seinen wilden Kollegen.
Mama, Mama, Papa, Kind • Wie ist es, in einer schwul-lesbischen Familie zu leben? Unser Autor kennt die Antwort seit fünf Jahren. In einem ist er sich absolut sicher: Seine Tochter ist ein Wunschkind.
Mehr als tausend Worte • Mit wegweisenden Bildreportagen und Aufnahmen vieler Größen aus Literatur, Kunst und Politik prägte Gisèle Freund die Fotografie des 20. Jahrhunderts. Porträt einer sensiblen Beobachterin.
Schwerpunkte 07/21 • Die ARTE Programm-Schwerpunkte des Monats
Exklusiv im Netz 07/21 • Neu in der ARTE Mediathek
Mediathek 07/21 • Nicht verpassen: Nur noch diesen Monat verfügbar
Absehbare Folgen
Donnerstag 1.7.
Freitag 2.7.
Samstag 3.7.
Sonntag 4.7.
Montag 5.7.
Dienstag 6.7.
Mittwoch 7.7.
Donnerstag 8.7.
Freitag 9.7.
Samstag 10.7.
Sonntag 11.7.
Montag 12.7.
Dienstag 13.7.
Mittwoch 14.7.
Donnerstag 15.7.
Freitag 16.7.
Samstag 17.7.
Sonntag 18.7.
Montag 19.7.
Dienstag 20.7.
Mittwoch 21.7.
Donnerstag...