Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 11-12/2021
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

IN DIE FERNE SCHWEIFEN?

NACHSAISON

FREIE FAHRT

KURZ & KNAPP

RUND UM ALGODONALES WO DIE GEIER KREISEN UND DIE ZEIT STILLSTEHT • Als Gleitschirmflieger kennt man das kleine andalusische Dörfchen – zumindest am Namen. Und selbst wer noch nie dort war, hört auf: Algodonales hat einen ganz besonderen Klang. Urspanisch, erhaben, fast majestätisch – und mich nunmehr: voller Sehnsucht! Kein Fluggebietsbericht, sondern eine Liebeserklärung.

FOTOPARADIES ANDALUSIEN

COUPE ICARE 2021 SPEKTAKEL UND MESSE ... TROTZ CORONA • Es war wegen Corona anders, aber es blieb der Coupe Icare in St. Hilaire: Eine große Messe, ein etwas verhalteneres Spektakel und trotz teilweise schlechtem Wetter eindrucksvolle Flüge. Was will man mehr! Michel Ferrer ist durch die Messehallen geschlendert und hat sich nach Neuigkeiten umgesehen ...

UNFALLSCHWERPUNKT STARTPLATZ • TIPPS, WIE MAN TYPISCHE FEHLER UND UNFALLRISIKEN BEIM START VERMEIDET.

Checkliste Startvorbereitung/Vorflugcheck

CHECKLISTE STARTVORGANG

STABILE STEILSPIRALE • Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen bei der Steilspirale. Nicht nur im normalen Flugbetrieb, sondern vor allem auch bei Sicherheitstrainings. Gerne wird dabei den Geräten die Schuld gegeben. Die wahre Ursache liegt in der Ausbildung.

FLIEGEN IM REGEN • Gleitschirmfliegen wenn es schneit, regnet oder hagelt ist gar keine gute Idee!

50 WEGE ZUM BESSEREN PILOTEN

MITTENDRIN IM NIRGENDWO KANADAS... • …kann man sicher fliegen! Und abseits davon noch viel mehr erleben.

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Landeeinteilung“

INTERLAKEN AUF STRECKE GEHT IMMER • Wenn die Sonne scheint, siehst du immer Schirme am Himmel über der Touristenmetropole Interlaken. Die hiesigen Piloten sind Meister im Ausklügeln ausgedehnter Lokalrunden. Ihre bevorzugte Flugsaison: Januar bis Dezember.

INTERLAKEN AUF STRECKE GEHT IMMER

WAS PIEPT DENN DA? • Eine Marktübersicht über leichtgewichtige Varios für Hike-&-Fly-Abenteuer

WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN? DIE NEUENTDECKUNG DER EIGENEN HAUSBERGE • Wenn die Gleitschirmszene, Lemmingen gleich, in die Dolomiten fährt und THERMIK-Fotograf Adi Geisegger trotzdem zuhause bleibt, dann hat er einen Grund. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn man rundum von grandiosen Fluggebieten in heimatlichen Gefilden verwöhnt wird? Adi lässt seine Hausberge in neuem Licht erscheinen …

LEICHTGURTZEUGE EINE MARKTÜBERSICHT • Ein Blick auf diverse Startplätze zeigt, dass „light“ nicht nur für Piloten von Interesse ist, die auf Hike & Fly fokussiert sind. Leichtes Material liegt im Trend, sowohl bei Schirmen als auch bei Gurtzeugen. Aktuelle Produkte sind nicht nur leichter, sondern auch komfortabler und robuster. Doch nicht alles, was „light“ als Namenszusatz hat, ist auch richtig leicht. Es ist Zeit für eine Marktübersicht mit klaren Gewichtsobergrenzen.

ICARO LOXIA² + BATIS² • Die Gleitschirmschmiede aus dem bayerischen Flintsbach hat ein neues Tandempilotengurtzeug mit passendem Pendant für den Passagier herausgebracht. Wir haben die Kombi ausgiebig getestet.

MAC PARA ELAN 3 • Die 3. Auflage der Elan-Baureihe ist da! Der Vorgänger überzeugte mit einem Traumhandling selbst in kniffligen Bedingungen. Für den Nachfolger propagiert Mac Para das Motto „Fly In Peace – entspanntes Fliegen!“ Realität oder bloß ein Marketingslogan?

THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)

VORSCHAU

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German