Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

PC Games Hardware

Apr 01 2022
Magazine

The Hardware Magazine for PC gamers has been testing and overclocking PC components since 2000. The focus is on internal components such as graphics cards, processors, SSDs or coolers, but also external peripherals such as monitors, input devices, VR headsets and sound systems.

Logbuch #258: Voodoo-Göttin, Langzeit-Support vs. Early Access

Die Redaktion im Februar 2022

Heft-DVD

Grafikkarten-Roadmap 2022(+) • 2022 schickt sich an, noch spannender zu werden als 2020. Falls Sie das trotz der hohen Preise in freudige Erregung versetzt, hier eine Übersicht.

„Game-Changer“ DLSS? • Nvidias Deep Learning Super Sampling, kurz DLSS, mauserte sich in den letzten Monaten zu einem echten Mehrwert für Geforce-RTX-Nutzer – Zeit für eine aktuelle, umfassende Bestandsaufnahme.

Geforce RTX 3050 im Test • Mit der RTX 3050 veröffentlicht Nvidia die bislang potenteste 50er- Geforce. Ob die Sache einen Haken hat, klären wir im großen Test – Aufrüstmatrizen inklusive.

Next-Gen-Guckindiewelt • Nach AMDs RX 6500 XT hat nun auch Nvidia eine Einsteiger-Grafikkarte in Form der RTX 3050 in die Welt gesetzt. Wir prüfen, wie 10 ausgewählte Spiele mit den aktuell kleinsten Jungspunden laufen.

Zen 4 kommt angeblich früher • Bisher war klar: Zen 4 kommt zum Ende des Jahres 2022. Jetzt machen sich Gerüchte breit, dass es schon im August 2022 soweit sein könnte.

Fünf Jahre AMD Ryzen-Prozessoren • Den ersten Ryzen-Prozessor konnten Sie vor ziemlich genau fünf Jahren erwerben. Wir fassen die Entwicklung von „AMD Zen“ zusammen und testen vier Achtkerner erneut.

Stichprobenanalyse • Neben Pressemustern beschaffen wir für sechs aktuelle Wärmeleitpasten zusätzliche Stichproben am freien Markt und begeben uns auf die Suche nach chargenabhängigen Leistungsunterschieden.

Infrastruktur

DDR5-RAM: Zuhause angekommen • Wissen Sie noch, wann DDR4-RAM im PC-Markt eingeführt wurde? Das war bereits im Herbst 2014 mit Haswell-E. Nun hat das Warten auf den Nachfolger ein Ende.

DDR4-RAM im Test

LGA1700-Unterbau zum ganz kleinen Preis? • Anfang des Jahres hat Intel günstigere, knapper ausgestattete Alternativen zum PCH-Flaggschiff Z690 vorgestellt. Wir prüfen drei verschiedene Mainboards mit B660 und eins mit H670.

Frischer Flash • Für 2022 erwarten wir keine SSD-Revolutionen oder neue Spitzenmodelle, wohl aber mehr Konkurrenz, die den Markt etwas aufmischen und die Preise hoffentlich purzeln lässt.

850 Watt, die Zweite! • Dem höheren Verbrauch und Lastspitzen von Grafikkarten und Prozessoren geschuldet, bleibt die 850-Watt-Leistungsklasse weiterhin ein beliebter Sweet-Spot für anspruchsvolle Anwender.

Desktop mit mehr Pepp? • Ganz nach dem Motto „Unser Desktop soll schöner werden!” ermöglichen Programme wie Wallpaper Engine und Rainmeter Windows-Nutzern eine persönliche Gestaltung. Nur, wo ist der Haken?

Die Redaktion

Retrokiste

Bild Des Monats

Leserbriefe • Außer über unsere Webseite www.pcgh.de und unser Forum www.pcghx.de können Sie selbstverständlich auch per E-Mail an leserpost@pcgameshardware.de mit uns Kontakt aufnehmen.

Projekt-PCs: Low-End • In jeder Ausgabe stellt PC Games Hardware zwei Beispielkonfigurationen zusammen, an denen Sie sich orientieren können, um einen eigenen PC zu bauen.

Einkaufsführer • Preisentwicklung und Kauftipps

Einkaufsführer Grafikkarten

Einkaufsführer Prozessoren & RAM

Einkaufsführer Kühlung

Einkaufsführer Wasserkühlung & Mainboards

Einkaufsführer LCDs & Eingabegeräte

Einkaufsführer SSDs & Festplatten

Einkaufsführer Gehäuse, Netzteile & Sound

Vorschau: 05/2022

PCGH

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German