Lesen Sie fundierte Kamera- und Zubehör-Tests – geprüft im eigenen, unabhängigen Testverfahren – und informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. So werden Ihre Aufnahmen garantiert noch besser! Großformatige Bildstrecken und lebendige Fotografen-Porträts bereichern das Magazin. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren – jede Ausgabe der DigitalPHOTO bietet praxisnahen Lesestoff.
Alles neu macht der … April
Die Download-Highlights dieser Ausgabe • In jeder DigitalPHOTO erwarten Sie viele wertvolle Zusatzinhalte wie Software-Vollversionen, Videos, E-Books, Testbilder und Co. Diese laden Sie schnell und einfach in unserem Download-Bereich herunter.
AUF EINEN BLICK: DAS ERHALTEN SIE!
Video-Reihe mit Maike Jarsetz • Maike Jarsetz begeistert seit vielen Jahren mit ihren Buchveröffentlichungen und Videotrainings zu diversen Bildbearbeitungsthemen. Bei FotoTV. ist nun eine neue Serie mit ihr gestartet.
AUGENBLICK
Jetzt auch für den Fujifilm X-Mount • Sigma stattet drei Festbrennweiten aus der Contemporary-Serie nun auch für den X-Mount aus. Für Fujifilm-Fans ein gutes Zeichen – in Zukunft sollen weitere Sigma-Optiken für den X-Mount verfügbar sein.
DIGITALPHOTO-LESERIN SEIT 20 JAHREN HELGA RIEHL IM INTERVIEW • Mit Beginn der Digitalkamera-Ära sind wir als Redaktion mit unserem Printheft gestartet – 20 Jahre ist das nun her. Wir haben eine Leserin der ersten Stunde gefunden, die unsere damaligen Ausgaben noch im Regal hat.
GERÜCHTE
Einblicke in ein Fotoleben • Ausstellung | Das Ernst Leitz Museum Wetzlar würdigt das Lebenswerk des deutschen Fotografen Thomas Hoepker. Gezeigt werden dessen eindrucksvolle Arbeiten aus sieben Jahrzehnten.
Pixum Magic Moments • Wettbewerb | Die besten Bilder des Magic Moments Fotowettbewerbs stehen fest! Gesucht wurde unter dem Motto „Let’s celebrate Life!“.
Digital photo x FotoTV de • Erreichen Sie mit unserem Monatsmagazin DigitalPHOTO und der Online-Fotoschule FotoTV. das nächste Level für Ihre Fotografie!
40 Kameras im Megatest • Mit dieser DigitalPHOTO erwartet Sie ein grundlegend neu konzipiertes Testverfahren. Wir nehmen den Startschuss zum Anlass, um die 40 besten, aktuell erhältlichen Systemkameras nach unseren neuen Standards auf den Prüfstand zu stellen. Wie gut die CSCs zwischen 549 und 7.299 Euro abschneiden, lesen Sie hier.
DARAUF SOLLTEN SIE BEIM KAUF ACHTEN • Vor dem Kauf einer neuen Digitalkamera sollten Sie unbedingt folgende Fragen klären:
PERFEKT FÜR FOTOREISEN MIT WENIG GEPÄCK: FUJIFILM X-E4
DREI KAMERAKLASSEN IM VERGLEICH • Bei allen Herstellern sind Kameramodelle für Einsteiger bis Profis zu finden. Wir vergleichen hier die Canon EOS M50 Mark II, Canon EOS RP und Canon EOS R3.
EINSTEIGER-KAMERAS FÜR SPARFÜCHSE • Auch in der Preisklasse bis 700 Euro gibt es bereits empfehlenswerte Kameras mit guter Leistung.
DIE BESTEN MFT-KAMERAS • Hier küren wir die beiden besten Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor, die es derzeit gibt.
KAUFTIPP FÜR DEN EINSTIEG INS VOLLFORMAT: NIKON Z 5
AMBITIONIERTE AUFSTEIGERKLASSE • Bei den Aufsteigermodellen bis 1.500 Euro können Sie deutlich mehr Leistung erwarten.
DIE BESTEN APS-C-KAMERAS • Das sind die drei besten CSCs mit einem Bildsensor in APS-C-Größe:
PROFIS UNTER SICH: DIE KLASSE BIS 2.500 EURO • Viel Auflösung und eine hohe Geschwindigkeit – das sind die Profikameras bis 2.500 Euro:
DIE BESTEN VOLLFORMAT-CSCS • Die vier besten Vollformat-CSCs kommen von drei Herstellern. Sie führen auch die Bestenliste an.
FÜR FOTOFANS, DIE FAST NOCH LIEBER FILMEN: SONY ALPHA 7S III
MEHR FUNKTIONEN DURCH FIRMWARE-UPDATES • Jede Kameraneuheit besitzt die Möglichkeit einer...