Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin
FRISCH AUS DER VIRTUELLEN DRUCKEREI
HIKE & FLY
EINE NEUE ÄRA
KURZ & KNAPP
SUPER PARAGLIDING TESTIVAL KÖSSEN 2022 • Das letzte Super Paragliding Testival liegt drei Jahre zurück. Eine weltweite Pandemie und die damit verbundenen Bestimmungen haben die Durchführung in den letzten beiden Jahren verhindert. Umso größer war die Freude bei Veranstalter, Hersteller und Piloten, dass das SPT in Kössen nach dieser Zwangspause wieder stattfinden konnte.
TESTIVAL, FLIEGERBAR UND HIKE & FLY EIN VOLKSFEST DER GLEITSCHIRM-SZENE • THERMIK-Mitarbeiterin Melanie Weber besucht zum ersten Mal das Super Paragliding Testival in Kössen. Von Startsituationen am Unterberghorn, gemütlichen Gesprächen an der Fliegerbar und einem morgendlichen Hike & Fly … hier ist ihr Bericht!
THERMIKKURBELN – STEIGPERFORMANCE OPTIMIEREN • TEIL 1 – ALLES ÜBER KAPPENFEEDBACK, STEUERTECHNIKEN, PITCHKONTROLLE, HANDLING, AGILITÄT, DÄMPFUNG, LEISTUNGSVERLUSTE…
DEINE STIMME ZÄHLT • Kennst du den wöchentlichen E-Mail-Newsletter der THERMIK-Redaktion, die FreitagsTHERMIK? Wenn nicht, dann registriere dich kostenlos auf www.thermik.at. Wenn doch, dann weißt du bereits, dass wir uns über jede Art von Rückmeldung, Kritik und Anregung freuen.
DIE „AUSGEFLARTE“ LANDUNG • Was für ein Kunstwort: „ausgeflart“! Die meisten von uns Piloten ahnen, was damit gemeint ist. Im Gegensatz zum Duden und Wikipedia. Dafür wissen die wenigstens, wie man so eine „ausgeflarte“ Landung macht.
MICHAEL NESLER
NORWEGEN • Flugerlebnisse nördlich vom Polarkreis: Kleine Hüpfer vor Lofoten-Postkartenpanorama und ein richtig großer vom Stetind, einem der schönsten Berge dieser Welt. Dort ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: kurz vor Mitternacht von seinem gigantischen Gipfel aus Granit dem goldenen Licht entgegenzufliegen.
HIKE & FLYS IM HOHEN NORDEN
BAS VAN DUIJN IST DER FLIGHTCOACH • Coaching ist in aller Munde. Vom Ernährungscoach bis zum Gartencoach wirbt eine Vielzahl an Experten um Aufmerksamkeit und Kundschaft, dabei ist ‘Coaching’ eine spezifische Disziplin, die mit Training und Beratung nicht viel gemein hat. Braucht es da noch einen Flightcoach? Wir haben uns mit Bas van Duijn unterhalten, der genau ein solcher ist.
LEINENRISS • Bei den dünnen Beleinungen aktueller Gleitschirme kann es schneller gehen, als man es für möglich halten würde: Schnell mal wo verhakt und eine Leine ist ab. In unseren Breiten ist so ein Defekt rasch behoben. Nahezu jede Flugschule verfügt über eine Werkstatt und Hersteller können overnight die gewünschte Leine versenden. Im gar nicht mal so weit entfernten Ausland sieht die Situation ganz anders aus. Wer weiterfliegen will, muss sich selbst helfen …
SCHWEIZER KÄSE RAUM UND ZEIT
THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Wettergefahren und Gewitter“ www.flugschule-goeppingen.de
4. HANGLANDUNG WIE GEHT DAS?
OZONE BV1 • Ein Gurtzeug, das für den Biwakflug gebaut wurde: Nieschenprodukt oder Vorreiter? Wir haben das BV1 ausführlich geflogen.
DUDEK NEMO 5 • Unter einem Spaßflügel versteht man üblicherweise hohe Dynamik, geringe Dämpfung und akkurate Reaktionen bei geringsten Steuerimpulsen. Dafür muss der Pilot zumeist eine Zertifizierung im D- oder zumindest C-Bereich in Kauf nehmen. Es stellt sich die Frage: Kann man denn mit einem LTF-A-Flügel auch Spaß haben? Der polnische Hersteller Dudek hat auf diese Frage eine Antwort und schickt den als Fun-Glider deklarierten Nemo in seiner fünften Iteration ins Rennen.
SWING SPHERA RS • Das Comeback! Swing bringt nach vielen Jahren Abstinenz mit dem Sphera RS wieder einen lupenreinen EN-D-Zweileiner auf den Markt. Wir haben den Supergleiter aus Oberbauern...