CHIP blickt regelmäßig in die Forschungs- und Entwicklungslabors der Industrie und stellt die Visionen der Branche vor. Das CHIP Testcenter prüft, wie gut diese Visionen in konkreten Produkten umgesetzt werden. Ratgeber-Geschichten in CHIP zeigen schließlich die optimale und sichere Nutzung dieser Produkte, sowie Lösungen zu den entstehenden Fragestellungen. CHIP ist Testinstanz, Technikratgeber und Trendbarometer. CHIP ist der Wegweiser durch digitale Lebenswelten.
Digitale Mündigkeit beginnt mit Wissen – und Haltung
LESERBRIEFE
Lidl lohnt sich für Heilbronns KI-Park • In Baden-Württemberg entsteht gerade der IPAI, Europas größtes KI-Zentrum. Heilbronns Trumpf bei der umstrittenen Standort-Wahl: Dieter Schwarz, Lidl-Gründer, reichster Deutscher und Sohn der Stadt
Der unsichtbare Multimilliardär
Die Welt sehen. Den Moment festhalten. • TECHNIK • KNOW-HOW • PROJEKTE ZUM MITMACHEN
Britisches Designobjekt • Nothing denkt Smartphones gern anders: Auch das Phone (3) fällt mit seinem unkonventionellen Äußeren und imageprägenden Gimmicks aus dem Rahmen
Bremen bringt KI an die Schulen
E-Book-Reader ökologischer als echte Bücher
Datenraub im ganz großen Stil • Und sie schnüffeln doch: Eine aktuelle Studie verurteilt, wie skrupellos große Sprachmodelle wie ChatGPT und Co. mit den persönlichen Daten ihrer Nutzer umgehen
Mit (Gänse-)Füßen getreten • Zollzeichen sind die neuen Anführungsstriche – die Gründe dafür liegen nicht zuletzt im abweichenden Aufruf zwischen den Systemen
Ein Cyberdome für Deutschland
Synology mit Kaufzwang für teure und veraltete SSDs in der NAS
Microsoft schottet Kernel ab • Damit fehlerhafte Antivirenprogramme künftig nicht mehr das ganze System in den Abgrund reißen können, verbannt Microsoft sie bald aus dem Windows-Kernel
Über 40 manipulierte Firefox-Add-ons klauen Krypto-Münzen
Verbraucherschützer warnen vor vermehrten Deepfake-Angriffen
Jugendschutz bei Social Media & KI • Die Schlacht um Social Media und KI im Kinder-oder Klassenzimmer tobt. Die einen fordern Verbote, die anderen setzen lieber auf die Vermittlung von Medienkompetenz
Was braucht ein Webseiten-Impressum? • Kleine Selbstständige mit eigener Webseite haben nur wenige Möglichkeiten, um sich vor ungewollter Kontaktaufnahme zu schützen – ein vollständiges Impressum ist immer Pflicht
Interview: Virtual Office ist keine Alternative
Das digitale DIN-A4-Blatt • Das Boox Tab X C kombiniert ein hochauflösendes E-Ink-Tablet mit einer hochwertigen Tastatur. Sieht so die optimale digitale Schreibmaschine aus? Wir testeten sie im Redaktionsalltag
Handy-Chip erhellt Rätsel der Antimaterie • Forscher haben einen hochauflösenden Detektorchip entwickelt, der auf Smartphone-Fotosensoren basiert. Dieser soll klären, ob Antimaterie genauso der Schwerkraft unterliegt wie normale Materie
Im Detail: Detektorchip für Antimaterie • Der OPHANIM-Chip (Optical Photon and Antimatter Imager) ist im Rahmen einer Antimaterie-Kollaboration am CERN entstanden. In der Mitte befindet sich der auflösungsstarke Fotosensor
Das Antimaterie-Rätsel
Wie Aero das Design-Puzzle beeinflusste • Was vor 20 Jahren einer der größten Misserfolge der Windows-Entwicklung bezeichnete, erweist sich heute als Taktgeber des Oberflächen-Designs: Wir erweisen Vista die verspätete Ehre
Die Menschen hinter Aero
Hallo KI: Quatsch nicht, tu was! • Unter dem Schlagwort „Agentic AI“ sollen Sprachmodelle zu autonom handelnden KI-Agenten werden, die für ihre Nutzer Aufgaben jenseits von reiner Textverarbeitung erledigen
Mit Worten spielen
Mit natürlicher Sprache zum...