Lesen Sie fundierte Kamera- und Zubehör-Tests – geprüft im eigenen, unabhängigen Testverfahren – und informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. So werden Ihre Aufnahmen garantiert noch besser! Großformatige Bildstrecken und lebendige Fotografen-Porträts bereichern das Magazin. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren – jede Ausgabe der DigitalPHOTO bietet praxisnahen Lesestoff.
Die RAWvolution!
DIE REDAKTION • Das Team der DigitalPHOTO liefert Monat für Monat neue Impulse – für alle, die Fotografie lieben.
Jetzt gratis online herunterladen! • In jeder DigitalPHOTO bekommen Sie Software-Vollversionen, Videos, E-Books und vieles mehr als kostenloses Extra. Diese laden Sie schnell und einfach in unserem Download-Bereich herunter.
AUGENBLICK
NEWS
Zwischen Nähe und Weite • Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert im Sommer 2025 die eindrückliche Ausstellung Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung.
Eintauchen in die Welt der Fotografie • Rund um die Imaging World erwarten Sie inspirierende Workshops, spannende Live-Shootings sowie praxisnahe Seminare. Erkunden Sie die neuesten Trends, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und erleben Sie kreative Fotowalks durch die Altstadt von Nürnberg.
IKONEN • Was macht ein Foto zur Ikone? Das Motiv? Der Fotograf oder die Fotografin – oder die Geschichte hinter dem Bild? Wir finden es heraus, in dieser neuen Serie.
Jetzt abonnieren und über 11 % sparen • Sichern Sie sich jetzt die DigitalPHOTO im praktischen Abo, sparen Sie über 11 % im Vergleich zum Einzelkauf und lassen Sie sich kommende Ausgaben bequem nach Hause liefern!
Alleskönner RAW • Sie fotografieren immer im JPG-Format, weil Ihnen RAW zu umständlich ist? Dann entgeht Ihnen was! In diesem Spezial zeigen wir Ihnen, was RAW so besonders macht!
Die Vorteile des RAW-Formats • Profifotografen schwören bei ihren Aufnahmen auf das RAW-Format. Doch waum eigentlich? Wo liegen in der Praxis die konkreten Vorteile? Wir liefern die Antworten.
Was kommt auf meine Speicherkarte?
Das passende Format wählen • Ist das RAW-Format für jede Aufnahmesituation bestens geeignet? Nein, leider nicht. Für Sportbilder zum Beispiel ist das JPEG-Format die bessere Wahl..
Die Grenzen der Rohbilder
Mehr Spiel mit den Tiefen und Lichtern • Finden sich große Helligkeitsunterschiede im Motiv, sind Sie mit dem RAW-Format bestens gerüstet: Durch den großen Informationsgehalt lassen sich verlorene Details mühelos hervorzaubern.
Landschaft immer in RAW • Strahlende Farben und Kontraste, perfekte Schärfe und Bildqualität von Vordergrund bis Hintergrund, eine ausdrucksstarke Szenerie und Bildgestaltung: Die Ansprüche an eine gelungene Landschaftsaufnahme sind hoch. Fotografieren Sie in RAW, besitzen Sie die größtmögliche Kontrolle in der Nachbearbeitung!
Nachtaufnahmen: RAW • Nachtaufnahmen stellen höchste Ansprüche an den Bildsensor und Optik, da die große Bildbereiche nur geringe Helligkeitsunterschiede aufweisen. Bei solchen Aufnahmen spielt das RAW-Format seine Stärken aus, da sämtliche Bildin formationen für eine möglichst ausgewogene Belichtung genutzt werden können. Bei JPEG-Fotos würden Sie auf diese Option verzichten.
Fehlerfrei fotografieren • Fotografie kann so einfach sein. Dennoch bleibt der eine oder andere Aufnahmefehler nicht aus. Wir haben in dieser Strecke sechs klassische Fotofehler mit Bildbeispielen zusammengefasst und geben Ihnen jeweils Tipp, wie Sie die Mankos geschickt umgehen können.
Der große DigitalPHOTO-Fotowettbewerb 2025! • Unser großer Fotowettbewerb geht in den Endspurt. In der kommenden Ausgabe küren wir die Sieger der Kategorie „Nachtfotos“. Anschließend präsentieren wir die...